
Bei uns gibt's nur, was uns schmeckt.
Seit Generationen
Unser Marillenröster wird schonend ganz langsam gekocht, bis die Marillenstücke schön weich und zart werden. Zu den Marillen kommt nur noch Zucker und Zimt, für den klassischen Geschmack. Denn wir wollen die leicht säuerliche Note, die so typisch für die Marille ist, nicht zerstören. Der Röster passt perfekt zu Kaiserschmarrn, Rahmdalken oder Vanilleeis.
Herkunft der Marillen:
Kreuzstetten, Niederösterreich
Zutaten: Marillen (77 %), Zucker, Zimt